Produkt zum Begriff Reizung:
-
Gillette Venus, trockene Haut, 1 Stück(e), 50 ml, Anti-Reizung, Anti-Juckreiz, F
Gillette Venus. Geeignet für Hauttypen: trockene Haut, Anzahl enthaltener Produkte: 1 Stück(e), Volumen (ml): 50 ml
Preis: 18.00 € | Versand*: 0.00 € -
JOANNA Sensual Körper Haarentfernung Patches für starke Haare 12pcs + Reizung beruhigende Öl 10ml 0,01 l
JOANNA Sensual Körper Haarentfernung Patches für starke Haare 12pcs + Reizung beruhigende Öl 10ml 0,01 l - rezeptfrei - von - - 0,01 l
Preis: 11.09 € | Versand*: 3.99 € -
Spurwechsel Prävention
Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung (Eder, Sigrun~Klein, Daniela~Lankes, Michael)
Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung , Kacke gehört in das Klo. Jawohl! Trotzdem gibt es Jungen und Mädchen, die regelmäßig Kot in der Unterhose absetzen oder Kacke an unpassenden Orten verstecken. Sind die betroffenen Kinder über vier Jahre alt und verfügen sie bereits über die körperlichen Voraussetzungen zur Stuhlkontrolle, dann wird dieses Problem als "Einkoten" bezeichnet. Oftmals weist dieses Verhalten auf psychische Belastungen beim Kind oder auf Probleme innerhalb des Familiensystems hin. Einkotende Kinder schneiden sich und ihre Familie häufig von sozialen Aktivitäten ab, weil das mit Scham und familiärem Stress verbundene Problem wie ein Geheimnis gehütet wird. Daraus entstehen Spannungen und Konflikte, die erneut den Leidensdruck einzelner Familienmitglieder erhöhen. Auch wird das Problem im sozialen Umfeld häufig verschwiegen. Der beim Einkoten entstehende deutlich wahrnehmbare Geruch sorgt zusätzlich für Hänseleien in der Gruppe Gleichaltriger. Das Kindersachbuch "Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung" wurde schwerpunktmäßig nach systemischen Ansätzen gestaltet. Es schafft Klarheit, hilft Jungen und Mädchen, das Problem anzupacken, und regt Eltern an, Neues auszuprobieren. Professionelle HelferInnen unterstützt das Buch dabei, Einkoten im psychologischen, psychotherapeutischen und ärztlichen Setting kindgerecht besprechbar zu machen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130327, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Eder, Sigrun~Klein, Daniela~Lankes, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 68, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte & Menschen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: edition riedenburg e.U, Verlag: edition riedenburg, Länge: 187, Breite: 165, Höhe: 5, Gewicht: 117, Produktform: Kartoniert, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was verursacht Reizung durch Enthaltsamkeit?
Reizung durch Enthaltsamkeit kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Eine mögliche Ursache ist die sexuelle Frustration, die entstehen kann, wenn man über einen längeren Zeitraum auf sexuelle Aktivitäten verzichtet. Dies kann zu einer erhöhten sexuellen Erregbarkeit und Reizbarkeit führen. Zudem kann die Unterdrückung von sexuellen Bedürfnissen und die damit verbundene Anspannung zu einer allgemeinen Reizbarkeit und Unruhe führen.
-
Was tun bei einer Reizung des Blinddarms?
Wenn du eine Reizung des Blinddarms vermutest, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen. Eine Reizung des Blinddarms kann auf eine Appendizitis hinweisen, die eine ernsthafte Erkrankung ist und eine sofortige medizinische Behandlung erfordert. Warte nicht ab, sondern suche umgehend ärztliche Hilfe auf, um Komplikationen zu vermeiden.
-
Wie kann man eine Blase am besten vor weiterer Reizung schützen? Welche Hausmittel eignen sich zur Behandlung einer Blase an der Ferse?
Um eine Blase vor weiterer Reizung zu schützen, sollte man sie mit einem Pflaster oder einem Blasenpflaster abdecken und darauf achten, dass keine Reibung entsteht. Als Hausmittel zur Behandlung einer Blase an der Ferse eignen sich zum Beispiel ein Fußbad mit Kamillentee, das Auftragen von Honig oder das Einreiben mit Ringelblumensalbe. Es ist wichtig, die Blase nicht aufzustechen, da dies zu Infektionen führen kann.
-
Wie kann man die Reizung der Haut effektiv lindern?
1. Vermeiden Sie den Kontakt mit irritierenden Substanzen wie Chemikalien oder aggressiven Reinigungsmitteln. 2. Tragen Sie beruhigende Cremes oder Lotionen auf die gereizte Haut auf, um Entzündungen zu reduzieren. 3. Vermeiden Sie kratzende oder reizende Kleidung und halten Sie die betroffene Stelle sauber und trocken.
Ähnliche Suchbegriffe für Reizung:
-
Medikamente Pflege Hilfeset
Medikamente Pflege Hilfeset - rezeptfrei - von Hartmann - -
Preis: 10.49 € | Versand*: 3.99 € -
Heuschnupfen Symptome Halskratzen Set
Heuschnupfen Symptome Halskratzen Set
Preis: 26.95 € | Versand*: 3.95 € -
Pencivir Creme - Behandlung von Lippenherpes
Anwendungsgebiet von Pencivir Creme - Behandlung von LippenherpesDas Präparat ist ein Arzneimittel, dessen Wirkstoff das Wachstum bestimmter Viren hemmt (Virostatikum).Anwendungsgebiet:Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz sowie zur Beschleunigung der Krustenbildung beim natürlichen Heilungsverlauf von akuten Episoden leichter Formen wiederholt auftretender Lippenbläschen (rezidivierender Herpes labialis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg PenciclovirCetomacrogol 1000 Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn bei Ihnen bereits früher nach der Anwendung von Aciclovir-haltigen Cremes eine Kontaktallergie aufgetreten ist oder Sie bekanntermaßen auf Famciclovir oder einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren.auf Schleimhäuten (z. B. im Mund oder Genitalbereich). Sie sollten speziell darauf achten, eine Anwendung im Auge oder in der Nähe des Auges zu vermeiden.bei immunsupprimierten Patienten, also bei Patienten, deren körpereigene Immunabwehr unterdrückt wird.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist dies die übliche Dosis:Bitte wenden Sie das Präparat möglichst unmittelbar nach dem Auftreten der ersten Krankheitserscheinungen (z. B. Brennen, Juckreiz) an. Sollten sich jedoch bereits Bläschen gebildet haben, können Sie dennoch mit der Anwendung des Arzneimittels beginnen, da auch eine spätere Anwendung den Heilungsprozess beschleunigt und die Schmerzdauer verkürzt.Sie sollten das Präparat während des Wachseins in 2-stündigen Abständen (mindestens 6 mal täglich) dünn auf die infizierten Hautstellen auftragen. Sie sollten die Creme nach dem Essen anwenden. Falls Sie die Creme berei
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.99 € -
Pencivir Creme - Behandlung von Lippenherpes
Anwendungsgebiet von Pencivir Creme - Behandlung von LippenherpesDas Präparat ist ein Arzneimittel, dessen Wirkstoff das Wachstum bestimmter Viren hemmt (Virostatikum).Anwendungsgebiet:Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz sowie zur Beschleunigung der Krustenbildung beim natürlichen Heilungsverlauf von akuten Episoden leichter Formen wiederholt auftretender Lippenbläschen (rezidivierender Herpes labialis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg PenciclovirCetomacrogol 1000 Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn bei Ihnen bereits früher nach der Anwendung von Aciclovir-haltigen Cremes eine Kontaktallergie aufgetreten ist oder Sie bekanntermaßen auf Famciclovir oder einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren.auf Schleimhäuten (z. B. im Mund oder Genitalbereich). Sie sollten speziell darauf achten, eine Anwendung im Auge oder in der Nähe des Auges zu vermeiden.bei immunsupprimierten Patienten, also bei Patienten, deren körpereigene Immunabwehr unterdrückt wird.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist dies die übliche Dosis:Bitte wenden Sie das Präparat möglichst unmittelbar nach dem Auftreten der ersten Krankheitserscheinungen (z. B. Brennen, Juckreiz) an. Sollten sich jedoch bereits Bläschen gebildet haben, können Sie dennoch mit der Anwendung des Arzneimittels beginnen, da auch eine spätere Anwendung den Heilungsprozess beschleunigt und die Schmerzdauer verkürzt.Sie sollten das Präparat während des Wachseins in 2-stündigen Abständen (mindestens 6 mal täglich) dünn auf die infizierten Hautstellen auftragen. Sie sollten die Creme nach dem Essen anwenden. Falls Sie die Creme berei
Preis: 17.39 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind die häufigsten Ursachen für Reizung der Haut?
Die häufigsten Ursachen für Reizung der Haut sind allergische Reaktionen auf bestimmte Substanzen wie Kosmetika oder Reinigungsmittel, trockene Haut aufgrund von mangelnder Feuchtigkeit und Reibung durch enge Kleidung oder grobe Stoffe. Weitere Ursachen können Sonneneinstrahlung, Infektionen wie Pilz- oder Bakterienbefall und Stress sein. Es ist wichtig, die genaue Ursache der Hautreizung zu identifizieren, um geeignete Maßnahmen zur Linderung und Vorbeugung zu ergreifen.
-
Wie kann man eine Reizung durch ein Bauchnabelpiercing-Pflaster behandeln?
Um eine Reizung durch ein Bauchnabelpiercing-Pflaster zu behandeln, ist es wichtig, die Ursache der Reizung zu identifizieren. Möglicherweise liegt eine allergische Reaktion auf das Pflaster vor, in diesem Fall sollte man das Pflaster entfernen und eine alternative Lösung finden. Wenn die Reizung durch Reibung oder Infektion verursacht wird, kann die Verwendung von antibakterieller Salbe und das Auftragen eines sterilen Verbands helfen. Es ist ratsam, einen Arzt oder Piercer zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise zu besprechen.
-
Welche Auswirkungen hat eine Reizung des Nervensystems auf den Körper?
Eine Reizung des Nervensystems kann zu Schmerzen, Taubheit oder Kribbeln in bestimmten Körperteilen führen. Sie kann auch zu Muskelzuckungen, Krämpfen oder Lähmungen führen. In schweren Fällen kann eine Reizung des Nervensystems zu dauerhaften Schäden oder Funktionsstörungen führen.
-
Wie kann man die Reizung der Augen durch Bildschirmarbeit reduzieren?
1. Regelmäßige Pausen einlegen, um die Augen zu entspannen und zu erholen. 2. Den Bildschirm in einem angemessenen Abstand halten und die Helligkeit sowie den Kontrast anpassen. 3. Blaulichtfilter verwenden oder spezielle Bildschirmbrillen tragen, um die Belastung der Augen zu verringern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.